Auf der Worldwide Developer Conference 2013 kündigte Apple viele Softwareneuerungen für den Mac an. Neben dem Update von OSX auf die Version 10.9, welche mit dem Namen Mavericks die lang gepflegte Tradition der Katzennamen vorerst beendet, schafften es auch einige beliebte Apps endlich eine Version für den Mac zu erhalten. So hält nun beispielsweise iBooks, welches es lange Zeit nur auf iOS gab, endlich Einzug in Apples neues Betriebssystem für den Mac. Ebenso erhält nun auch Maps, die ursprünglich mit iOS6 eingeführt wurde, eine eigene Umsetzung.

Weiterhin bekommt iWork eine neue, dritte Variante spendiert, nämlich „iWork for iCloud“, die komplett im Browser stattfindet. Dabei hat Apple besonderen Wert auf eine gute Kompatibilität gelegt. Folglich kann man iWork dann auf Mac sowie PC nutzen und es ist – so wie die Desktop Version – auch in der Lage Microsoft Office Dokumente zu bearbeiten. iWork for iCloud soll nicht nur mit Safari, sondern mit allen gängigen Internetbrowsern funktionieren, sogar mit dem Internet Explorer auf Windows.